Qualität und Erfahrung seit 2008!
Schnelle Lieferung
Versandkostenfrei ab 75 €
Bequem bezahlen: per Paypal, Rechnung, Vorkasse

Mauser bei Hühnern, Wachteln und anderem Geflügel – Diese Produkte empfehlen wir:

Vorschaubild-Banner-Mauser-1024x303


Die Basis für ein gutes Durchkommen in der Mauser ist eine optimale Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen. Sonnenblumenkerne und ähnliche energiereiche Winterleckerli sind hier die Klassiker. Dass Federn zu 80 bis 85 Prozent aus Proteinen bestehen, hat für die Hühner erstens zur Folge, dass die Legeleistung, für die auch viel Proteine verbraucht werden, runtergefahren bzw. eingestellt wird, und zweitens proteinreiches Futter wie Bierhefe (enthält ca. 45 Prozent Rohprotein!) und Luzerne angeboten werden sollte. Um Mangelerscheinungen vorzubeugen, gibt es verschiedenste (biotaugliche) Futtermittel wie unser Mineralfuttermittel speziell für Legehennen sowie zur Ergänzung Kalkgrit oder Muschelgrit. Unsere verschiedenen Bio Hühnerfutter in der praktischen Pelletform sorgen dafür, dass die Tiere sich nicht ihre favorisierten Bestandteile herauspicken, sondern immer rundum gut versorgt sind. Zusätze wie Vitamine, Oregano, Futtersäuren (z. B. Darmfit), Kräuter oder Anis sind nicht nur besonders schmackhaft, sie können auch je nachdem allgemein das Immunsystem und die Verdauung stärken sowie bei Atemwegsbeschwerden helfen. Unser Hanföl von Gut Fussberg und die vollwertigen Bio Hanfpellets sind noch Art eine Geheimwaffe. Der Nutzhanf „zwar“ ohne eine berauschende Wirkung ist dafür umso gesünder und nährstoffreicher und gilt als „schmackhafte Delikatesse“ für Hühner.

Neben der Stärkung von innen, kannst du deine Hühner und Co. auch mit einem wohltuenden Geflügelbad zur Gefiederpflege erfreuen. Während der Mauser nutzen Hühner und anderes Geflügel besonders gerne das Sandbad bzw. Staubbad, um die alten Federn loszuwerden und die neu entstehenden Federn von den Federhülsen zu befreien. Pflegend und reinigend wirken hier unser Urgesteinsmehl Diabas Einstreu und Geflügelbad, das bedenkenlos zusammen mit dem Mist entsorgt werden kann und dort sogar bodenverbessernd wirkt. Am besten wird das Staubbad noch um etwas Kieselgur ergänzt, um Federlinge abzuwehren, damit die neuen Federn auch für den Winter intakt bleiben. Oder wie wäre eine Badesand mit einer Prise Anis inklusive einer natürlich desinfizierenden Wirkung?

Die Basis für ein gutes Durchkommen in der Mauser ist eine optimale Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen. Sonnenblumenkerne und ähnliche energiereiche Winterleckerli sind hier die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Mauser bei Hühnern, Wachteln und anderem Geflügel – Diese Produkte empfehlen wir:

Vorschaubild-Banner-Mauser-1024x303


Die Basis für ein gutes Durchkommen in der Mauser ist eine optimale Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen. Sonnenblumenkerne und ähnliche energiereiche Winterleckerli sind hier die Klassiker. Dass Federn zu 80 bis 85 Prozent aus Proteinen bestehen, hat für die Hühner erstens zur Folge, dass die Legeleistung, für die auch viel Proteine verbraucht werden, runtergefahren bzw. eingestellt wird, und zweitens proteinreiches Futter wie Bierhefe (enthält ca. 45 Prozent Rohprotein!) und Luzerne angeboten werden sollte. Um Mangelerscheinungen vorzubeugen, gibt es verschiedenste (biotaugliche) Futtermittel wie unser Mineralfuttermittel speziell für Legehennen sowie zur Ergänzung Kalkgrit oder Muschelgrit. Unsere verschiedenen Bio Hühnerfutter in der praktischen Pelletform sorgen dafür, dass die Tiere sich nicht ihre favorisierten Bestandteile herauspicken, sondern immer rundum gut versorgt sind. Zusätze wie Vitamine, Oregano, Futtersäuren (z. B. Darmfit), Kräuter oder Anis sind nicht nur besonders schmackhaft, sie können auch je nachdem allgemein das Immunsystem und die Verdauung stärken sowie bei Atemwegsbeschwerden helfen. Unser Hanföl von Gut Fussberg und die vollwertigen Bio Hanfpellets sind noch Art eine Geheimwaffe. Der Nutzhanf „zwar“ ohne eine berauschende Wirkung ist dafür umso gesünder und nährstoffreicher und gilt als „schmackhafte Delikatesse“ für Hühner.

Neben der Stärkung von innen, kannst du deine Hühner und Co. auch mit einem wohltuenden Geflügelbad zur Gefiederpflege erfreuen. Während der Mauser nutzen Hühner und anderes Geflügel besonders gerne das Sandbad bzw. Staubbad, um die alten Federn loszuwerden und die neu entstehenden Federn von den Federhülsen zu befreien. Pflegend und reinigend wirken hier unser Urgesteinsmehl Diabas Einstreu und Geflügelbad, das bedenkenlos zusammen mit dem Mist entsorgt werden kann und dort sogar bodenverbessernd wirkt. Am besten wird das Staubbad noch um etwas Kieselgur ergänzt, um Federlinge abzuwehren, damit die neuen Federn auch für den Winter intakt bleiben. Oder wie wäre eine Badesand mit einer Prise Anis inklusive einer natürlich desinfizierenden Wirkung?

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
 
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Darmfit von Röhnfried – Futtersäuren für Geflügel und Kaninchen
Darmfit von Röhnfried – Futtersäuren für Geflügel und Kaninchen
15,99 € *
Inhalt 1000 Milliliter (1,60 € * / 100 Milliliter)
Vitamine ADEC für Hühner und andere Tiere
ab 8,99 € *
Inhalt 250 Milliliter (0,04 € * / 1 Milliliter)
Badesand mit Anis für Hühner und Wachteln
Badesand mit Anis für Hühner und Wachteln
ab 5,90 € *
Inhalt 8 kg (0,74 € * / 1 kg)
Mineralstein / Pickstein 2 kg, biotauglich
9,99 € *
Inhalt 2 kg (5,00 € * / 1 kg)
Bio-Futterweizen für Hühner 10 kg / 20 kg
Bio-Futterweizen für Hühner 10 kg / 20 kg
ab 15,50 € *
Inhalt 10 kg (1,55 € * / 1 kg)
Natürliche Bierhefe 800 g, biotauglich als Einzelfuttermittel für Geflügel
Natürliche Bierhefe 800 g, biotauglich als Einzelfuttermittel für Geflügel
14,99 € * 9,99 € *
Inhalt 800 Gramm (1,25 € * / 100 Gramm)
Bio Hühnerfutter Pellets ohne Soja mit Hanf, 500 g
Bio Hühnerfutter Pellets ohne Soja mit Hanf, 800 g
2,99 € *
Inhalt 800 Gramm (0,37 € * / 100 Gramm)
Mehl Bio-Hühnerfutter, 800 g Beutel
2,99 € *
Inhalt 800 Gramm (0,37 € * / 100 Gramm)
Bio Futterweizen, 800 g Beutel
2,99 € *
Inhalt 800 Gramm (0,37 € * / 100 Gramm)
Bio-Körnermischung aus Getreideschrot im 800 g Beutel
2,99 € *
Inhalt 800 Gramm (0,37 € * / 100 Gramm)
Getrocknete Hermetialarven als Hühnersnack 800 g
Getrocknete Hermetialarven als Hühnersnack 800 g
12,89 € *
Inhalt 0.8 kg (16,11 € * / 1 kg)
Mehl mit Oregano-Öl Bio-Hühnerfutter, 800 g Beutel
2,99 € *
Inhalt 800 Gramm (0,37 € * / 100 Gramm)
1 von 2

Was passiert während der Mauser und wann kommen Hühner in die Mauser?

Alle Jahre wieder: Pünktlich zu den ersten Lebkuchen in den Regalen kommen die ersten Hühner bereits ab Ende August in die Mauser. Zu erkennen ist der jährliche Federwechsel an den vielen herumliegenden Federn, die die Tiere, beginnend am Kopf, nach und nach verlieren, um den auf ihren Durchbruch nur wartenden Federn Platz zu machen. Der ganze Prozess der Mauser dauert um die vier bis sechs Wochen, manchmal sogar bis zu zwölf Wochen. Bei einigen Hühnern merkt man die Mauser kaum, andere sehen zwischendurch sehr strubbelig bis kahl aus. Die mit einer schnellen „Mauser“ legen meist auch mehr Eier.

Die Mauser wird durch Hormone gesteuert, welche wiederum vor allem durch die kürzer werdenden Tage – also die kürzere Beleuchtungszeit – und ein bisschen durch die kühleren Temperaturen beeinflusst werden. Von der Natur wieder einmal perfekt organisiert sind die Hühner nach der Mauser mit einem intakten Gefieder gut gewappnet für den Winter. Die Tiere können während der kräftezehrenden Mauser ziemlich „unleidlich“ werden, was ja angesichts der großen körperlichen Anstrengung – einmal alle Federn neuproduzieren – und der dadurch resultierenden Stresssituation durchaus nachvollziehbar ist. Gesunde Hühner, die durchgängig mit einem guten Legefutter versorgt werden, kommen in der Regel auch ohne Hilfe gut durch die Mauser. Für ein schön gleichmäßiges und glänzendes Gefieder können ein paar gezielte Aufmerksamkeiten sicher nicht schaden. Insbesondere ältere, geschwächte und kranke Tiere jedoch geraten schneller in Mangelsituationen und sind auf etwas mehr Unterstützung angewiesen.

Zuletzt angesehen