
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 4 | 31,90 € * | 1,60 € * / 1 kg |
ab 5 | 30,90 € * | 1,55 € * / 1 kg |
ab 12 | 29,90 € * | 1,50 € * / 1 kg |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5 - 7 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10190.1
"Biofutter-Mehl mit Oregano-Öl für Hühner und Wachteln 10 kg / 20 kg"
Unser Bio-Alleinfutter für Hühner und Wachteln enthält in verbesserter Rezeptur neben fein zerkleinertem Mais, Weizen, Sonnenblumenkuchen, Rapskuchen und pflanzlichen Ölen wertvolles Oregano. Die aromatische Kräuterpflanze Oregano kann sich positiv auf die Darmflora der Tiere auswirken und eine gesunde Darmflora unterstützen. Das leicht verdauliche Bio-Futtermehl versorgt dein Geflügel mit essenziellen Aminosäuren und Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen. Kurzum liefert dieses Legefutter alles Erforderliche für das tägliche Ei.
Durch ein innovatives Herstellungsverfahren erhält das Futter eine Struktur, die das übliche Entmischen von Legemehlen verringert und das Selektieren einzelner Futterbestandteile minimiert. Das Futter wird gemächlich aufgenommen und ist somit eine gute Voraussetzung für eine rundum ausgewogene Ernährung und eine gesunde Verdauung.
Die Vorteile vom Biofutter-Mehl mit Oregano für Hühner und Wachteln 10 kg / 20 kg im Überblick:
- Wertvolles Bio-Alleinfutter für Hühner und Wachteln mit rein natürlichem Oregano-Öl
- Oregano ist appetitanregend und kann die Verdauung der Tiere fördern sowie deren Darmflora positiv beeinflussen
- Die besondere Struktur des Biofutter-Mehls minimiert das Entmischen und verringert Futterselektion
- Ausgewogenes Legemehl mit Mais, Weizen, Sonnenblumenkuchen, Sojaöl, Erbsen, Rapskuchen, Dinkelhülsen etc.
- Zugelassen für die ökologische Landwirtschaft gemäß (EG) 834/2007 und (EG) 889/2008
Bio-Alleinfuttermittel mit Oregano für Legehennen, Hühner und Wachteln
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 16,0 %, Rohfett 5,5 %, Rohfaser 6,0 %, Rohasche 13,0 %, Lysin 0,7 %, Methionin 0,3 %, Calcium 3,8 %, Phosphor 0,6 %, Natrium 0,15 %, landwirtschaftlicher Herkunft 89 %, ökologische Rohstoffe 100 %
Zusammensetzung:
Weizen*, Mais*, Sonnenblumenkuchen*, Sojaexpeller*, Calciumcarbonat, Erbsen*, Gerste*, Weizengrieskleie*, Reisfuttermehl*, Hafer*, Getreidepülpe*, Monocalcium-Phosphat, Sojaöl*, Natriumchlorid, Natriumbicarbonat
*aus kontrolliert ökologischem Anbau
Zusatzstoffe (pro kg):
Sensorische Zusatzstoffe: 37,50 mg natürliches Oreganoöl, Vitamine, Provitamine und ähnliche Stoffe: Vitamin A (3a672a) 10000 IE, Vitamin D3 (3a671) 2500 IE, Vitamin E (3a700) 30 IE, Verbindungen von Spurenelementen: Cobalt als 3b801 Cobalt(II)acetat Tetra-hydrat 0,01 mg, Kupfer (3b402) als Kupfer(II)sulfat Pentahydrat 10 mg, Eisen als 3b103 Eisen(II)sulfat Monohydrat 51,4 mg, Jod als 3b202 wasserfreies Kalziumjodat 1,00 mg, Mangan (3b502) als Mangan(II)oxid 80 mg, Selen (3b801) als Natriumselenit 0,2 mg, Zink als 3b605 Zinksulfat Monohydrat 50 mg, Zootechnische Zusatzstoffe:Endo-1,3(4)-beta-glucanase EC 3.2.1.6 (E4a1604i) 1500 VU, Endo-1,4 Beta-xylanase EC 3.2.1.8 (E4a1604i) 1100 VU
Umsetzbare Energie (ME): 11, 1 MJ/kg, das entspricht ca. 265 kcal/100 g
Futterbedarf pro Legehenne: Für Legehybriden geht man von einem Futterbedarf von ca. 120 bis 125 g pro Tag aus. Große Hühner wie z.B. Marans, Bielefelder Kennhühner usw. haben bei guter Legeleistung einen etwas höheren Bedarf. Kleinere Hennen wie Zwerghühner brauchen deutlich weniger Futter. Außerdem kommt es noch darauf an, wie viel Futter (Würmer, Gras, Käfer, Kräuter, Schnecken, Beeren, Obst, Saaten ...) sich deine Hühner im Freigang selber suchen können oder was du sonst noch z.B. an Küchenabfällen zufütterst.
Saisonbedingt kann es zu leichten Abweichungen in der Futterzusammensetzung der Bio Hühnerfutter Pellets Legemehl kommen, da unser Lieferant bemüht ist, regionale Komponenten für die Futterherstellung zu verwenden. Diese Abweichungen in der Futterzusammensetzung haben jedoch keinerlei Einfluss auf die Futterqualität.
Für sichere und nachhaltige Lebensmittel und für gesundes Geflügel sind unsere Futtermischungen grundsätzlich frei von genetisch veränderten Organismen (GVO) und erfüllen damit die Bestimmungen der EG-Ökoverordnung. Unser gesamtes Sortiment an Futter ist für den gewerbsmäßigen und privaten Öko-Landbau zugelassen.
Es bleibt viel liegen
Leider picken meine Hühner die größeren Teile gerne raus und verteilen dann den Rest großzügig um den Futtertrog herum. Das fällt jetzt im Winter besonders auf, wenn im Garten wenig Würmer/ Käfer zu finden sind bzw. die Huhnis aufgestallt sein müssen. Werde mal die Pellets testen.
Hallo,
vielen Dank für die Produktbewertung.
Hühner sind in der Tat recht wählerisch bei dem Mehl. Sie können den Hühnern das Mehl etwas schmackhafter machen, wenn Sie die Reste mit Wasser einweichen. Bei unseren Pellets mit Oregano können die Hühner nicht so wählerisch sein :)
Viele Grüße aus dem Eierschachteln.de-Team :)