Bio-Futterproben – 800 g Beutel zum Testen der Bio-Futtersorten für Geflügel

Futter sollte bestenfalls nicht nur aus hochwertigen Zutaten sondern auch ausgewogen sein. Ob dir eine neue Futtersorte zusagt, kannst du ganz einfach und kostengünstig mit unseren praktischen Probiergrößen mit 500 Gramm herausfinden. Dabei ist es grundsätzlich normal, wenn Hühner ein fremdes Futter erstmal kritisch beäugen und eventuell nicht auf Anhieb so gerne fressen wollen, beispielsweise weil es einen ungewohnten Geruch hat (Oregano, Hanf) oder anders aussieht. Mit dem Probierbeutel kannst du dich als Hühnerhalter von der Struktur und dem Geruch des Futters überzeugen, um dann gegebenenfalls deine Hühner konsequent auf das neue Futter umzustellen. Für eine schonende Umstellung mischt man über ein paar Tage neues und bisheriges Futter. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit werden deine Hühner das Futter dann normalerweise mögen und gerne fressen. Lässt man Hühnern die Wahl, würden diese vermutlich nur Körner fressen. Das ist für Hühner quasi so lecker wie für uns Schokolade. Aber auf Dauer sind nur Körner eben nicht gesund, weil sie z. B. nicht genügend Eiweiß, Vitamine und andere Stoffe liefern. Für unsere Bio-Futtersorten für Geflügel verwenden wir ausschließlich Zutaten aus biologischer Erzeugung bzw. weitere biozugelassene Komponenten wie Kalk etc. Alle angebotenen Futtersorten sind daher auch zugelassen für die biologische Landwirtschaft. Für die hohe Futterqualität steht auch unsere Marke eivolution. Entdecke Bio-Futter für Hühner, Wachteln, Enten, Puten, Gänse etc. als Mehl, schonend gepresste Pellets, Premium Körnermischungen. Du findest Alleinfuttermittel oder Ergänzungsfutter, die z. T. in Einstreu oder Auslauf gegeben werden können und so als sinnvolle Beschäftigung dienen. Wähle zudem aus Futter mit und ohne Soja oder aus Futter mit und ohne Kräuter wie Oregano.