Kieselgurspray InsectoSec (biotauglich) zur Ungezieferbekämpfung im Hühnerstall

Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 1 | 17,99 € * | 3,60 € * / 100 Milliliter |
ab 2 | 16,49 € * | 3,30 € * / 100 Milliliter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-7 Werktage **.
Individuell erstellte Produkte laut Beschreibung
- Artikel-Nr.: SW10518
"Kieselgurspray InsectoSec (biotauglich) zur Ungezieferbekämpfung im Hühnerstall"
InsectoSec Kieselgurspray ist FiBL gelistet und für den biologischen Landbau zugelassen. Kieselgur aus der Sprühdose ist schnell und einfach in der Anwendung. Insbesondere vermilbte Ecken und Kanten, aber auch die Sitzstangen der Hühner oder bei Bedarf auch die Legenester, etc. aus ca. 30 cm Abstand mit dem Kieselgurspray einsprühen. Die besondere Formulierung auf Alkoholbasis ermöglicht ein schnelles Abtrocknen des Kieselgurbelags und damit sofortige Wirksamkeit des Produktes auch bei feuchterem Wetter.
Schon nach kurzer Zeit ist der weiße Belag erkennbar, der auf vielen verschiedenen Oberflächen auch langanhaltend gut haftet und wirksam bleibt. Dadurch können auch nachfolgende Ungeziefergenerationen mit bekämpft werden. Durch die länger anhaltende Wirkung ist diese Kieselgur aus der Spraydose auch zur Vorbeugung bestens geeignet.
Die aus der Dose versprühte Kieselgur legt sich als relativ fester weißer Belag auf die Oberflächen. Dadurch ist die Staubbelastung im Stall z.B. bei Flügelschlagen, etc. geringer als bei pulverförmig ausgebrachter Kieselgur. Im Vergleich zu selbst mit Wasser angerührter und versprühter Kieselgur haftet der Kieselgurbelag aus der Spraydose besser und länger anhaltend.
Die Vorteile des biotauglichen Kieselgursprays zur Milbenbekämpfung im Überblick:
- InsectoSec Kieselgurspray (bzw. Insektenspray) ist FiBL gelistet und kann im biologischen Landbau verwendet werden
- Die Anwendung ist einfach, schnell und bequem: „Spraydose auf und los!“
- Im Vergleich zu selbst mit Wasser angerührtem Kieselgurpulver hat das Spray eine besonders gute und langanhaltende Haftung auf verschieden Oberflächen
- Sitzstangen, Stallwände, Legenester, etc. können sehr schnell und einfach mit einem wirksamen weißen Kieselgurbelag überzogen werden
- Schnelle Abtrocknung und Wirksamkeit des Kieselgurbelags
- Kieselgur ist ungiftig! – Keine Wartezeit für Eier oder Fleisch
Anwendung:
Kann in belegtem und unbelegtem Stall angewendet werden. Vor Gebrauch gut schütteln. Sprührichtung beachten und mit ca. 30 cm Abstand auf Stallwände, Ecken, Ritzen, Sitzsstangen, Legenester, etc. sprühen. Nur zum Besprühen der Stalleinrichtung. Nicht auf Tiere sprühen. Keine Wartezeit für Eier oder Fleisch. Anwendbar für 6 m².
Produktsicherheit:
Biofa GmbH, Rudolf-Diesel-Str. 2, D-72525 Münsingen, Deutschland, Telefon.: +49 7381 9354-0, [email protected]
Milbenschreck
Klare Empfehlung für dieses Mittel gegen Milben. Man kommt in jede Ecke und beseitigt so die lästigen Biester. Es wirkt natürich und effektiv. Genau was es soll!