inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage **.
Individuell erstellte Produkte laut Beschreibung
- Artikel-Nr.: SW10537
"Biotaugliche Hygieneeinstreu Stalosan Green für Geflügel etc."
Stalosan Green ist eine wirksame Hygieneeinstreu für Geflügel, Rinder, Schweine, Pferde, Schafe und andere Tiere, die für Biobetriebe zugelassen ist. Während die meisten Einstreuen die Stallumgebung lediglich trockener machen, kann Stalosan Green mehr. Es unterbindet den strengen Ammoniakgeruch der natürlich anfallenden Gülle. Außerdem sorgt Stalosan Green dafür, dass die Ausbreitung von Keimen, Fliegen und Parasiten deutlich behindert bzw. eingedämmt und eine hautfreundliche Umgebung für die Tiere geschaffen wird. Mit einem pH-Wert von 3 neutralisiert Stalosan Green das alkalische Ammoniak und senkt den Gesamt-pH-Wert auf 4,5 bis 5 – einen natürlichen Bereich, bei dem die Widerstandsfähigkeit der Tierhäute, auch Schleimhäute, gegenüber Infektionen am größten ist.
Auch unter wirtschaftlicher Sicht betrachtet, ist Stalosan Green überzeugend. Neben der größtmöglichen Hygiene entzieht es Feuchtigkeit und die Einstreu bleibt trockener und hält länger. Mit einem durchschnittlichen Bedarf von ca. 50 Gramm pro Quadratmeter und Woche (Anwendung je Tier siehe unten) ist es besonders ergiebig. Du erhältst Stalosan Green im Sack mit 15 Kilogramm Pulver.
Die Vorteile der Biotauglichen Hygieneeinstreu Stalosan Green im Überblick:
- Biotaugliche Hygieneeinstreu (Pulver) für Geflügel, aber auch für Rinder, Schweine, Pferde, Schafe etc.
- Saurer pH-Wert von 3 neutralisiert höheren pH-Wert durch den Ammoniak aus der Gülle
- Unterbindet Ammoniakgeruch und Feuchtigkeit für eine „gute Stallluft“
- Dämmt Keim-, Fliegen- und Parasitenvermehrung ein
- Senkt die Infektionsgefahr für die Tiere
- Ist hautfreundlich für die Tiere (Fußballengesundheit)
- Einstreu hält länger und bleibt trockener
- Ergiebig: Bedarf ca. 50 g pro m² und Woche
- Laut (EG) 834/2007 und (EG) 889/2008 für Biobetriebe geeignet
- Packungsinhalt Sack: 15 kg
Anwendung:
Geflügel:
Einmal pro Woche über die Stallfläche, insbesondere auf feuchte oder zersetzte Bereiche (unter Trinkleitungen, feuchte Stellen etc.) streuen. Bei Legehennen: zweimal pro Woche in Legenester streuen.
Rinder:
Im Liegebereich täglich Stalosan Green gleichmäßig im Euterbereich / Rücken des Ruhebereichs.
Kälberboxen / Einzelboxen / Kalbhütten:
Wöchentlich 100 g pro m² auf die Liegefläche. Ggf. zusätzlich täglich auf Bereiche mit sichtbarem, durchfallendem Kot.
Gruppen: einmal pro Woche
Schweine:
Unter Stressbedingungen (Transport, Futterwechsel, Gruppenbildung / Gruppenwechsel, Verdauungsstörungen, sonstige Änderungen der Umweltbedingungen) wird Stalosan Green täglich 3 bis 8 Tage lang auftragen und danach wöchentlich angewendet. Außerdem wird empfohlen, Stalosan Green regelmäßig auf Feuchträume, Kanten etc. aufzutragen.
Pferde:
50 bis 100 g pro m² wöchentlich auf die Einstreu im gesamten Stall, insbesondere auf feuchte Stellen.
Schafe:
50 g pro m² wöchentlich auf die Einstreu im gesamten Stall, insbesondere während der Lämmerzeit.
Hinweis:
Sowohl der alkalische Ammoniak aus der Gülle bzw. aus dem Mist, als auch eine evtl. überdosierte saure Hygieneeinstreu können aggressiv wirken und z.B. Metallteile angreifen. Bei sachgemäßer Verwendung hat die saure Hygieneeinstreu eine neutralisierende Wirkung auf den alkalischen Mist, so dass insgesamt eine weniger aggressive, leicht saure und dem pH-Wert nach hautfreundliche Einstreu entsteht.