inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage **.
Individuell erstellte Produkte laut Beschreibung
- Artikel-Nr.: SW10326
"Buch „Geflügel gesund erhalten. Krankheiten vorbeugen, erkennen und behandeln“"
Auch bei der Geflügelhaltung gilt: Prävention ist besser als heilen. Da ein medikamentöses Eingreifen aus vielen Gründen immer stärker eingeschränkt wird, kommt der Krankheitsvorbeugung von Geflügel eine immer stärkere Bedeutung zu. Zudem sind Maßnahmen zur Gesunderhaltung von Tieren gleichzeitig auch praktizierter Tierschutz, da Gesundheit und Wohlbefinden eng miteinander verknüpft sind.
Dieses Fachbuch zählt seit über zwanzig Jahren zu den Standardwerken für die professionelle Geflügelhaltung. Es gibt einen umfassenden und sehr systematischen Überblick über die Gesunderhaltung von Hühnern, Puten, Enten und Gänsen – bereichert durch zahlreiche Fotos, Zeichnungen und Tabellen. Ausgiebig abgehandelt werden unter anderem die wichtigsten Geflügelkrankheiten, Desinfektionsmaßnahmen und aktuelle gesetzliche Regelungen und Anforderungen. So finden sich in dieser aktualisierten 5. Auflage auch Veränderungen und Ergänzungen zu arzneimittelrechtlichen Rahmenbedingungen, Anforderungen zum Tierschutz, Wartezeiten oder Anpassungen an die EU-Gesetzgebung.
Einleitend und für ein tieferes Verständnis werden die Besonderheiten des Geflügels in puncto Körperbau und Lebensfunktionen dargelegt. Wissenschaftlich fundiert erklären die beiden Autoren, selbst Veterinärmediziner, anschließend, wie man gegen Krankheiten oder Vergiftungen präventiv handeln kann, den Zusammenhang von Symptomen und typischen Erkrankungen bis hin zur entsprechenden Therapie. Hilfreich ist hier die systematische Einteilung der Krankheitserreger. Die Beschreibung der Krankheiten ist nach Altersphasen geordnet, was noch stärker sensibilisiert und ein frühzeitiges Erkennen für Halter vereinfacht. Außerdem bietet das Buch eine hilfreiche Liste mit geeigneten Desinfektionsprodukten.
Obwohl die genaue Diagnose und die Behandlung selbstverständlich durch einen Tierarzt erfolgen sollte, soll das Buch zu einem besseren Verständnis beitragen. Das Fachbuch ist als Nachschlagewerk insbesondere für Landwirte in der professionellen Eiererzeugung beziehungsweise für Legehennenbetriebe geeignet, aber auch für Hobbyhalter und -züchter ein nützlicher Wissensschatz.
Der Veterinärmediziner Prof. Dr. Hellmut Woernle war Lehrbeauftragter an der Universität Hohenheim und Leiter des Staatlichen Tierärztlichen Untersuchungsamtes in Stuttgart. Dr. Silvia Jodas ist Fachtierärztin für Geflügel und Leiterin der Abteilung Wirtschaftsgeflügel an der Klinik für Vögel der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Inhaltsverzeichnis (Hauptkapitel)
Anatomische und physiologische Besonderheiten des Geflügels
Ursachen der wichtigsten Gesundheitsstörungen
Überlebensfähigkeit der Krankheitserreger und Desinfektion
Krankheitsvorbeugung
Bakterienbedingte und andere Küken- und Junggeflügelkrankheiten
Virus- und mykoplasmenbedingte Krankheiten der Küken und Junghühner
Parasitenbedingte Erkrankungen, vorwiegend im Jungtieralter
Virusbedingte Erkrankungen im Legealter besonders nach Zukauf von Tieren
Bakterienbedingte Erkrankungen im Legealter besonders nach Zukauf von Tieren
Vereinzelt vorkommende Krankheiten der Legehenne
Die häufigsten Vergiftungen
Spezielle Putenkrankheiten
Häufige Krankheiten des Wassergeflügels
Wichtige gesetzliche Bestimmungen in Deutschland
Hinweise zu Desinfektionsmaßnahmen
Die Inhalte vom Buch „Geflügel gesund erhalten. Krankheiten vorbeugen, erkennen und behandeln“:
- Das Fachbuch vermittelt einen umfassenden und fundierten Überblick über Maßnahmen zur Gesunderhaltung von Geflügel
- Geeignet als Nachschlagewerk vor allem für die professionelle Eiererzeugung und Legehennenbetriebe, aber auch für private Geflügelhalter bzw. -züchter
- Themen: Körperbau, Geflügelkrankheiten nach Altersphasen, Krankheitsursachen, Krankheitserreger (Viren, Bakterien), Vergiftungen, Desinfektion, gesetzliche Bestimmungen
- 168 Seiten
- 96 Farbfotos, 23 Zeichnungen, 23 Tabellen
- 5. aktualisierte Auflage 2020
- Taschenbuch, kartoniert
- Maße: 23,6 x 17,4 cm