Buch "Unsere ersten Wachteln"

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage **.
Individuell erstellte Produkte laut Beschreibung
- Artikel-Nr.: SW10381
"Buch "Unsere ersten Wachteln""
Für alle, die überlegen, Hühnerhalter zu werden, ist die Rechnung eigentlich sehr einfach: Großes Huhn, großer Garten respektive kleines Huhn, kleiner Garten. Bei geringem oder einem Mini-Platzangebot sind Wachteln, ihres Zeichens die kleinsten Hühnervögel der Welt, eine ausgesprochen interessante und kluge Wahl. Dieser informative wie unterhaltsame Ratgeber begleitet Einsteiger dabei, gute Wachtelhalter zu werden, und eine artgerechte Wachtelhaltung aufzubauen.
Die aufgeweckten und neugierigen Mini-Hühnervögel kommen mit wenigen Quadratmetern Fläche aus, sodass sie auch im kleinen Garten oder sogar auf Terrasse und Balkon ein Zuhause finden. Die Haltungsmöglichkeiten sind vielfältig und vergleichbar mit denen von Kaninchen. Die Anschaffungs- und Haltungskosten sind überschaubar - es sei denn man entscheidet sich für besonders exotische und anspruchsvolle Rassen. Im Verhältnis zu ihrer Körpergröße legen Wachteln große Eier, die kunstvoll gesprenkelt nicht nur dekorativ aussehen, sondern als ausgesprochene Delikatesse gelten.
Auf den ersten Seiten wird der Leser mit kurzen Steckbriefen der beliebtesten Wachtelrassen eingestimmt. Hierzu zählen neben dem Klassiker Japanische Legewachtel, die Kalifornische Schopfwachtel oder Zwerg- und Straußwachteln. Die Kapitel sind übersichtlich gegliedert und informieren in kurzen Texten unter anderem darüber, welche Charaktere es gibt, welche Rassen sich für Einsteiger eignen und was alles dazu gehört, damit sich die Wachteln rundum wohlfühlen - Stichworte Stallgestaltung, Futter und Aufzucht. Wachteln sind von Natur aus scheu. Werden Kinder und Wachteln an den Umgang miteinander behutsam herangeführt, sind Wachteln ein tolles "Familientier", das sich streicheln lässt und nicht nur sprichwörtlich aus der Hand frisst.
Anne-Kathrin Gomringer hat sich als Agrarwissenschaftlerin und Grafikerin auf das Thema Nutztierhaltung spezialisiert. Was liegt da näher, als illustre Sachbücher zu schreiben, in denen sie ihre reiche Erfahrung weitergibt.
Inhaltsangabe (Auswahl)
- Faszinierende Winzlinge (u. a. "So ticken die Zwerge")
- Bereit für die Mini-Hühnchen (u. a. Auswahl, Möglichkeiten, Ställe, Volieren, Gestaltung, Winterwärme)
- Bestens versorgte Lieblinge (u. a. Satt, Leckerbissen und Bonusfutter, Putztag, Handling, Legenest)
- Besonderes bis Wunderbares (u. a. Hackerei, Nachwuchs, Brut, Aufzucht)
Das Buch "Unsere ersten Wachteln" in der Übersicht:
- Dieser Ratgeber informiert von A bis Z über die erfolgreiche, artgerechte Wachtelhaltung mit praktischen Tipps und einem reichen Erfahrungsschatz der Autorin
- Perfekt für Einsteiger in die Wachtelhaltung, aber auch zum Nachlesen für erfahrenere Züchter
- Themen: Basiswissen, Rassen-Steckbriefe, Haltungsmöglichkeiten, Auswahl der Rasse, Futter, Hygiene, Brut, Aufzucht
- Durch die verständliche Sprache ohne Fachchinesisch und die zahlreichen Farbfotos und Zeichnungen ist eine kurzweilige Lektüre garantiert
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- 90 Farbfotos, 19 Zeichnungen
- Erscheinungsjahr 2014
- 2. aktualisierte Auflage 2018
- Maße: 16,9 x 23,3 cm
Empfehlung!
Sehr schön gestaltetes Buch. Gerade für neu-Wachtelhalter und jene die es noch werden wollen sehr interessant!