inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kostenlose Lieferung in Deutschland und Österreich
Lieferzeit 1-3 Werktage **.
Individuell erstellte Produkte laut Beschreibung
- Artikel-Nr.: SW11536
"Geeichte Waage für Packstellen"
Entdecke die ultimative Lösung für effizientes Wiegen und Verpacken in deinem Betrieb - unsere hochpräzise Geeichte Waage - ein Pflichtartikel für Packstellen!
Diese innovative Waage wurde speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen entwickelt und überzeugt durch ihre herausragende Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Die Vorteile der Waage auf einen Blick:
- Präzise Gewichtsmessung: bis auf 1 g genau
- Mindestgewicht: 20 g
- Maximalgewicht: 3 kg
- Eichfähigkeit nach gesetzlichen Standards (muss alle zwei Jahre erneuert werden)
- Schnelle und Effiziente Messungen
- Einfache Bedienung
- LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Wägeplatte aus Edelstahl
- Maße der Wiegeplatte: 250 mm (Breite x 215 mm)
- Diverse Funktionen
Wichtig: Bitte vor Gebrauch, die Wiegeplatte auf die Kontakte legen.
Der Aufbau des Eichsiegels (Exemplarisch):
- Name oder Fabrikmarke des Herstellers
- Bauart / Typenbezeichnung
- Nummer der Bauartzulassung
- Temperaturbereich, innerhalb dessen das Gerät verwendet werden kann. Fehlt diese Angabe, ist der Bereich -10 °C bis +40 °C
- CE-Zeichen / EU-Konformitätszeichen zu den EU-Richtlinien
- Jahr, in dem die EG-Ersteichung durchgeführt wurde
- Nummer der benannten Stelle der EU, unter deren Verantwortung die EG-Eichung durchgeführt wurde. Sartorius verwendet die Nummer 0111.
- Metrologie-Kennzeichnung, grüne quadratische Marke, schwarzer oder weißer Buchstabe "M"
- Genauigkeitsklasse (I, II, III, oder IV)
- Seriennummer der Waage
Hinweis: Seit dem 20. April 2016 gibt es eine Änderung der Beschilderung, gemäß der neuen europäischen Richtlinie 2014/31/EU. Sie ersetzt die bisherige Richtlinie 2009/230/EG. Waagen, die ab diesem Datum geeicht sind, müssen folgende Beschilderung aufweisen (Abb. rechts):Die restlichen o.g. Bestandteile (Typ etc.) bleiben selbstverständlich bestehen.
Die Typenschilder der verschiedenen Hersteller können leicht abweichend aufgebaut sein. Weitere Angaben sind möglich, aber nicht zwingend.
Der runde Aufkleber mit dem Schriftzug "Geeicht bis 20xx", den viele von der Vorderseite Ihrer Waage kennen, ist nur eine Hinweismarke für den Anwender, welche das Eichamt bei der Nacheichung aufbringt und nicht zwingend vorgeschrieben.
Achtung! Die Waage ist für ein maximales Gewicht von 3 kg ausgelegt. Alles, was ein Gewicht von mehr als 3 kg hat und auf die Waage gelegt wird, kann die Kalibrierzelle beschädigen. Ebenso sollte vermieden werden, dass Gegenstände auf die Waage fallen, da dies ebenfalls zu einem Defekt der Zelle führen kann.