
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage **.
Individuell erstellte Produkte laut Beschreibung
- Artikel-Nr.: SW10905
"Buch „Die 444 besten Bauernregeln“ – Im Einklang mit der Natur durchs Jahr"
Bauernregeln wie: Ist der Mai kühl und nass, füllt’s dem Bauern Scheun’ und Fass oder: So kalt wie im Dezember, so heiß wird’s im Juni sind Volkssprüche, häufig Reime, die das Wetter und mögliche Folgen für Landwirtschaft, Natur und Menschen vorhersagen sollten. Sie entstammen einer Zeit, in der es keine fundierten Wetterprognosen gab, sondern man auf Bauernregeln vertraute, die auf Wetter- und Tierbeobachtungen, aber auch Aberglauben basieren, und die von Generation zu Generation weitergetragen wurden. Doch was ist dran an den Bauerregeln? Handelt es sich um Bauernschläue? Wie verlässlich sind sie nach wissenschaftlichen Maßstäben?
Der Autor Jurik Müller ist Agrar-Meteorologe und arbeitete u. a. für den Deutschen Wetterdienst. Er untersuchte einen riesigen Fundus an überlieferten Volksweisheiten auf deren Wahrheitsgehalt – und präsentiert in seinem Buch „Die 444 besten Bauernregeln“, die auch der modernen Meteorologie standhalten. Neben kurz- und langfristigen Wetterprognosen vermitteln die besprochenen Bauernregeln auch ein Gespür für die Vorgänge in der Natur und sie machen Lust darauf, eigene Beobachtungen von Wetterphänomenen anzustellen.
Wie ein immerwährender Kalender wird für jeden Tag mindestens eine Bauernregel vorgestellt und mit Naturbeobachtungen, Erklärungen zu Brauchtum, Heiligen, Wetterpropheten. Anekdoten etc. belegt und erklärt.
Das Buch „Die 444 besten Bauernregeln“ in der Übersicht:
- Ratgeber bzw. Jahreskalender mit den wirklich verlässlichen Bauernregeln und einem Schatz über jahrhundertealtes Wissen und Erfahrung in der Wetterbeobachtung
- Interessante alte Bauernregeln unter Anleitung selbst wiederentdecken
- Tiere und Pflanzen als Wetterpropheten: wie man aus Naturbeobachtungen eigene Schlussfolgerungen ziehen kann, um z. B. den Gemüsegarten, Ernte etc. zu planen
- Mit täglichen Informationen zum Wetter, zu Bräuchen und Riten, Anekdoten, zum Pflanzenwachstum und zu Ernteprognosen
- Illustriert mit zahlreichen (durchgehenden) Naturfotos
- 176 Seiten
- Kartoniert
- 142 Farbfotos
- Erscheinungsjahr: 2016
- Maße: 17 x 22 cm