inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage **.
Individuell erstellte Produkte laut Beschreibung
- Artikel-Nr.: SW11220
"Buch „Happy Huhn - Das Hühnerrassenbuch. Band 1“"
„Happy Huhn – Das Hühnerrassenbuch“ ist nur der Anfang. Als Band 1 eines als Reihe angelegten zukünftigen Standardwerks. Dafür haben sich Armin Six, Biologe und Experte für Geflügel-Genetik, und Robert Höck, Landschaftsgärtner und erfolgreicher Macher der eigenen YouTube-Serie „Happy Huhn“ mit dem Fokus auf der artgerechten Hühnerhaltung im eigenen Garten, für eine fruchtbare Kooperation zusammengetan. Beide sind auch erfolgreiche Autoren zahlreicher Bestseller auf ihren Gebieten. Das Buch beantwortet u. a. die Frage, wo tatsächlich die Vorfahren unserer heutigen Haushuhnrassen zu verorten sind. Oder ob das Bantam-Huhn denn nun wirklich ein direkter Abkömmling indonesischer Hühnerrassen ist. Und ob bzw. oder besser unter welchen Umständen man mit dieser oder jener Hühnerrasse auf Dauer glücklich werden kann.
„Happy Huhn – Das Hühnerrassenbuch“ bringt die Bereiche Genetik und die Happy-Huhn-Philosophie auf unterhaltsame Weise zusammen. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse treffen auf die pure Begeisterung am Zusammenleben mit Hühnern. Der 1. Band widmet sich den einzelnen Hühnerrassen sehr ausgiebig und beleuchtet die mehr oder weniger seltenen, teils kaum besprochene Rassen wie Seidenhühner, Bergische Kräher, Italiener, Brahma, Chabo oder Zwerg-Cochin von den verschiedensten Seiten. So erhalten Neueinsteiger*innen mit diesen fundierten Rasseportraits eine gute Entscheidungshilfe und viele Tipps für die Auswahl und rassespezifische Haltung im Garten. Während erfahrene Halter- und Züchter*innen mit Interesse an Erhaltungs- und Ausstellungszucht zusätzlich den ein oder anderen Aha-Moment erleben, wenn sie möglicherweise falsche Annahmen in Bezug auf Verwandtschaftsverhältnisse der Hühnerrassen und die Evolution der Hühnerrassen erleben.
40 vorgestellte Rassen aus aller Welt im Band 1
Sandschak Kräher, Bergische Kräher, Rheinländer, Lakenfelder, Deutsche Sperber, Ostfriesische Möwen, Augsburger, La Fleche, Houdan, Marans, Sulmtaler, Steinpiperl, Proveis Ultentaler, Italiener, Minorka, Hamburger Sprenkel, Altenglische Kämpfer, Dorking, Redcaps, Sebright, Bantam, Orpington, Brahma, Plymouth Rocks, Wyandotten, Paduaner, Brabanter, Federfüßige Zwerge, Asil, Tuzo, Yokohama, Cubalaya, Sumatra, Seidenhuhn, Zwerg-Cochin, Chabo, Totenko / Ohiki, Orloff, Nackthälse, Dominikaner
Inhalt (Auswahl)
- Domestikation und Stammbaum der Hühnerrassen
- Warum Hühner geniale Haustiere sind
- Die Erhaltungszucht der Zukunft
Das Buch „Happy Huhn – Das Hühnerrassenbuch“ in der Übersicht:
- Band 1 mit charmanten wie fundierten 40 Rasseportraits aus aller Welt mit bekannten und seltenen Hühnerrassen
- Themen: rassespezifische Haltung, Rasseauswahl, Tipps, Charakter
- Der unterhaltsame Ton und vor allem die kompakten, gut recherchierten und aktuellen Inhalte sprechen Neueinsteiger*innen in der Hobby-Hühnerhaltung und erfahrene Züchter*innen gleichermaßen an
- Durchgehend farbige Fotos und Abbildungen im frischen Happy-Huhn-Design
- Mehr aus der Happy-Huhn-Reihe findest du hier
- 144 Seiten
- Taschenbuch
- Durchgehend farbige Abbildungen und Fotos
- Erscheinungsjahr: 2022
- Maße: 17 x 24 cm