Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 3 | 16,99 € * | 2,43 € * / 1 kg |
ab 4 | 16,49 € * | 2,36 € * / 1 kg |
ab 6 | 15,99 € * | 2,28 € * / 1 kg |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage **.
Individuell erstellte Produkte laut Beschreibung
- Artikel-Nr.: SW11330
"Dinkelspelzen Einstreu für Legenester 7 kg"
Dinkelspelzen bzw. Dinkelstreu sind nichts anderes als die Hüllen (Spelz) von Dinkelkörnern und somit rein pflanzlich. Da die Dinkeleinstreu besonders leicht ist, eignet sie sich hervorragend als Einstreu für Legenester.
Dinkeleinstreu schützt Eier vor Verschmutzung und Beschädigungen
Wenn die frisch gelegten Eier sanft in die Dinkelspelzen gleiten und dann teilweise in die Spelzen einsinken, werden sie vor Beschädigung und Verschmutzung durch etwa dreckige Hühnerfüßchen oder Kot geschützt. Auch Eierfressen wird durch die Verwendung von Dinkelhülsen als Nesteinstreu unwahrscheinlicher, da die Eier bei ausreichender Spelzenschicht bei Pickversuchen in die Dinkelspelzen einsinken.
Eine perfekte Kombination aus Dinkelspelzen und Kieselgur
Die Wirkung von Kieselgur ist rein physikalisch, also ohne Gift und Chemie. Sobald die Milben oder andere Ektoparasiten Kontakt mit den Kieselgurpartikeln haben, wird deren wachsartige Schicht auf der äußeren Hülle beschädigt und die Kieselgurpartikel entziehen den Milben Feuchtigkeit, woraufhin diese vertrocknen. Da Kieselgur nicht giftig ist, gibt es keine Wartezeit auf Eier oder Fleisch.
Die Vorteile der Dinkelspelzen als Nesteinstreu im Überblick:
- Hygienische und rein pflanzliche Einstreu für Legenester, Gruppenlegenester sowie für Legenester in Mobilställen
- Schützt die Eier im Legenest vor Verschmutzung und Bruch, wenn die Eier nach dem Legen unerreichbar in der leichten Dinkelstreu einsinken
- Enthaltenes Kieselgur wirkt bei akutem Befall und vorbeugend gegen die Rote Vogelmilbe
- Kompostierbar
- Entstaubt
- Ergiebig: Gesamtinhalt ist ausreichend für 4,2 m²
- Verpackungseinheit: handlicher 7 kg Sack (entspricht ca. 80 Litern)
Zusammensetzung:
97 % Dinkelspelz, 3 % Kieselgur
Anwendung:
Im Legenest ca. 5-10 cm dick ausstreuen.