
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 - 5 Werktage **.
Individuell erstellte Produkte laut Beschreibung
- Artikel-Nr.: SW10481
"Buch Liebenswerte Langhälse"
Der Titel des Buches verspricht eine deutlich dem Tier zugeneigte Haltung. Im Fokus steht daher auch der artgerechte Umgang mit Gänsen. Als eine wichtige Voraussetzung dafür bietet der praktische Ratgeber im ersten Schritt Hilfestellung bei der Auswahl der passenden Gänserasse. Gänse werden wie kaum andere Tiere als sehr ambivalent wahrgenommen. Für viele gelten sie als angriffslustige und scheue Tiere, denen man nicht zu nahe kommen möchte. Die Autorin räumt mit den gängigen Klischees auf und gibt Einblick in die faszinierende Hobby-Gänsehaltung, in der Gänse sich als klug, treu beziehungsweise als „liebenswerte Langhälse“ und als prima Wachhund-Ersatz erweisen.
Das Taschenbuch ist übersichtlich gegliedert und berät zu allen relevanten Themen für Interessierte, Einsteiger und Fortgeschrittene in der artgerechten Haltung von Gänsen –gespickt mit den persönlichen Erfahrungen und humorvollen Schilderungen der Autorin. Es geht um die Bedürfnisse von Gänsen, was Stall, Auslauf, Fütterung und „Nachbarschaft“ im normalen Alltag betrifft. Weiterhin werden auch spezielle Situationen wie Aufzucht- und Zuchtthemen, häufige gesundheitliche Beschwerden, deren erste Diagnose und die Möglichkeiten, die eine Hausapotheke bieten kann kritisch beleuchtet. Interessant für Einsteiger ist der ausführliche Teil, in dem besonders geeignete Rassen besprochen werden. Dazu gehören Toulouser Gänse, Emdener Gänse, Pommerngänse, Diepholzer Gänse, Deutsche Legegans, Höckergans, Afrikanische Höckergans, Steinbacher Kampfgans, Lockengänse, Böhmische Gans, Celler Gans, Elsässer Gans und Fränkische Landgans.
Marion Bohn-Förder aus dem hessischen Vogelsberg ist seit vielen Jahren leidenschaftliche Gänsezüchterin und eine öffentliche Fürsprecherin für Gänse und deren artgerechter Haltung. Der Film „Die Gänsezüchterin“, den der Hessische Rundfunk 2009 bei ihr gedreht hat, zeigt ein interessantes Portrait ihrer Arbeit.
Inhaltsangabe (Auswahl)
- Wie sind Gänse?, u. a. Klischees, wie Gänse ticken, „Gänsisch“, Welche Gänserasse passt zu mir?, Gänse und Nachbarn
- Wie Gänse leben wollen, u. a. Auslauf, Stall, Trinkwasserversorgung, Zäune, Einstreu
- Liebe geht durch den Gänsemagen, u. a. Gösselfütterung, Junggänsefütterung, Fütterung während Legeruhe / Legezeit, Futterplatz, Grit
- Gänse brauchen Gesellschaft
- Nachwuchs im Gänsestall, u. a. Nest, Befruchtung, Bruteier, Kunst- oder Naturbrut, Junge oder Mädel?
- Fit und gesund – ein Gänseleben lang!, u. a. Vorsorge
- Hilfe, meine Gans ist krank!, u. a. Tierarztwahl, Erkältungskrankheiten, bakterielle Erkrankungen, Pilzerkrankungen, Parasiten, Vergiftungen, Entzündungen, Wunden, Psyche, Mauser
Das Buch „Liebenswerte Langhälse“ in der Übersicht:
- Der fundierte Ratgeber richtet sich an Hobby-Gänsehalter und solche, die es werden wollen
- Es bietet sowohl wertvolles Basiswissen für den Einstieg in die artgerechte Gänsezucht, als auch viele weiterführende Informationen zu Rasseauswahl, Stall, Auslauf, Fütterung, Zucht, Aufzucht, Prävention, häufigen Krankheiten etc.
- Der humorvolle Schreibstil und die vielen Farbfotos machen die Fachlektüre zu einem echten Lesevergnügen
- 128 Seiten
- Taschenbuch, kart.
- 80 farbige Abbildungen
- Erscheinungsjahr: 2012
- Maße: 17,2 x 24,3 cm