
- Artikel-Nr.: SW11155
"Buch „Laufenten. Alles über die quirligen Schneckenfresser“"
Sie brauchen Platz, eine Bademöglichkeit sowie natürlich „Kost und Logis“ – und Schnecken. Bereits mit der Domestikation der Stockente, was unter anderem die Laufenten hervorbrachte, wurden diese damit „beauftragt“, Felder von Nacktschnecken zu befreien. Auch heute noch werden Laufenten zu diesem Zweck angeschafft, um die schleimigen Schädlinge von Salatbeet und Co. fernzuhalten.
Was viele nicht wissen und dieser kluge Ratgeber beschreibt ist, dass Laufenten recht genügsam sind, robust und überaus unterhaltsam. Während sie im Sommer bei entsprechend reichem Auslauf ihr Futter fast im Alleingang suchen und gute Eierlieferanten sind, kommen sie auch mit Kälte gut zurecht. Ihre Laune ist gut hörbar am aufgeweckten Geschnatter, das bald zum Garten einfach dazugehört. Der Ratgeber informiert fundiert über Laufenten und gibt den Leser*innen alles an die Hand, was sie zur Vorbereitung und Eingewöhnung, für die täglich anfallenden Arbeiten und Gesunderhaltung sowie zu vielen weiteren Themen wissen müssen.
Inhalt (Auswahl)
- Vom Eierlieferanten zur schicken Schneckenpolizei, u. a. Einwanderer aus Asien, Anatomie, Farbschläge, Mauser, Verhaltensweisen
- Ein Heim für Laufenten, u. a. Standort, Größe, Beschaffenheit, Auslauf, Ententeich, Speiseplan, Spezialfall Schnecken, lästige Mitesser, Das darf nicht in den Trog, Lieber weich als trocken, Pflichten des Laufentenhalters, Gefahren
- Willkommen im neuen Zuhause, u. a. wie viele, Ente auf reisen, Ankunft, Eingewöhnung
- Nebeneinander und miteinander leben, u. a. andere Tiere, Eierverwertung, Entenbeschäftigung
- Vom Ei zur Ente, u. a. Eiablage und Nestbau, Brutvorbereitungen, Brütermodelle, Naturbrut vs. Kunstbrut, Kükenaufzucht, Nestflüchter, Ringe, Vererbungslehre, Verpaarung verschiedener Entenrassen
- Wenn die Ente krank wird, u. a. Vorsorge, Krankheitszeichen, mit der Ente zum Tierarzt, Erste Hilfe, nach dem letzten Atemzug
- Schnelle Hilfe bei Problemen, u. a. Enten … sind zu laut, … vertragen sich nicht, … sind scheu
Das Buch „Laufenten. Alles über die quirligen Schneckenfresser“ in der Übersicht:
- Fundierte Lektüre für die Anschaffung und Haltung von Laufenten als biologische Schneckenbekämpfer im eigenen Garten
- Alle wichtigen Themen zur artgerechten Haltung von Laufenten werden besprochen: Herkunft, Vielfalt, Stall und Auslauf bzw. Ententeich, Fütterung, Pflichten, Gefahren, Vergesellschaftung, Beschäftigung, Eierverwertung, Brut, Gesundheit
- Mit Fotos und anschaulichen Zeichnungen
- 128 Seiten
- Softcover
- ca. 50 farbige Abbildungen
- Erscheinungsjahr: 2014
- Maße: 17 x 24 cm