inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage **.
Individuell erstellte Produkte laut Beschreibung
- Artikel-Nr.: SW10395
"Buch „Kaninchenkrankheiten“"
Kaninchen werden weltweit aus unterschiedlichen Gründen gehalten: zur Fleischversorgung, als Wolllieferant, zur Rassezucht oder als Haustier. In allen Haltungsumgebungen ist es wichtig, dass das Tier gesund ist und es auch bleibt. Dieses Taschenbuch gibt dem Kaninchenhalter das nötige Wissen an die Hand, Krankheiten vorzubeugen beziehungsweise möglichst frühzeitig zu erkennen und angemessen zu (be)-handeln.
Das kluge Anliegen des Autors ist es, das Krankwerden der Kaninchen durch eine artgerechte Haltung und Fütterung sowie den Einsatz sinnvoller Vorbeugemaßnahmen von Anfang an zu verhindern. Daher widmet sich das erste Kapitel des Taschenbuches dem gesunden Kaninchen und einem optimal funktionierenden normalen Körper- und Organsystem. Hier geht es um Fragen wie die normale Körpertemperatur, Atemfrequenz, Geschlechtsreife, Zahnformel, die optimale Futterzusammensetzung mit Fütterungstechnik oder um den Wasserbedarf. Hilfreich zur Prävention ist die Produktliste mit Desinfektionsmitteln für die Anwendung in Ställen.
Im Hauptkapitel werden systematisch nach Organen, Körperteilen oder Erregern und Giften unterteilt, die häufigsten Krankheiten bei Kaninchen aufgeführt. Anschaulich mit Fotos, Zeichnungen und Tabellen unterlegt, werden die jeweiligen Kennzeichen vorgestellt und Behandlungsmöglichkeiten vorgeschlagen – inklusive geeigneter Impfstoffe.
Der Autor Johannes Winkelmann ist Tierarzt und war unter anderem als Laborleiter im Tiergesundheitsamt der Landwirtschaftskammer Rheinland tätig. Er ist Spezialist für Kaninchenkrankheiten sowie für Schaf- und Ziegenkrankheiten.
Inhaltsangabe (Auswahl)
- Das gesunde Kaninchen; u. a. Körperbau, Körperfunktionen, Fütterung, Haltung
- Wie entstehen Krankheiten; u. a. Infektionskrankheiten, Vergiftungen, Erbkrankheiten, Haut und Haarkleid, Augen, Ohren, Gehirn, Lähmung, Knochen, Atemwege, Verdauung, Fruchtbarkeit, Geburt, Krankheiten der Jungtiere
- Zoonosen
- Gesetzliche Bestimmungen; u. a. anzeigepflichtige Tierkrankheiten, Tierschutzgesetz, Tierkörperbeseitigungsgesetz, Arzneimittelgesetz
- Liste der wichtigsten Desinfektionsmittel
- Muster Untersuchungsauftrag
- Glossar
- Tierärztliche Untersuchungsstellen; Ansprechpartnern für veterinärmedizinische Fragen
Das Buch „Kaninchenkrankheiten“ in der Übersicht:
- Kompaktes Basiswissen für Kaninchenzüchter, um die wichtigsten Kaninchenkrankheiten erkennen, einschätzen und ggf. selbst behandeln zu können beziehungsweise präventiv für die Gesundheit deiner Kaninchen zu wirken
- Themen: Körper- und Organfunktion gesunder Kaninchen; diverse Krankheitsbilder unterteilt nach Erregern, Organen, Giften etc.; rechtliche Vorgaben und Liste von geeigneten Desinfektionsmitteln
- Nützlicher Ratgeber für die private oder auch wirtschaftlich orientierte Kaninchenzucht
- Es handelt sich um die 2. Auflage, u. a. ergänzt um neu aufgetretene Erkrankungen und den zur Verfügung stehenden Impfstoffen als möglicher Vorsorgemaßnahme
- Das Taschenbuch bietet wissenschaftlich fundierte Informationen zu Kaninchenkrankheiten, das für den Laien verständlich aufbereitet und um zahlreiche anschauliche Fotos, Zeichnungen und Tabelle ergänzt wurde
- 112 Seiten
- Taschenbuch, kartoniert
- 61 Farbfotos, 17 Zeichnungen, 17 Tabellen
- Erscheinungsjahr: 2. überarbeitete Auflage 2006
- Maße: 17,2 x 24,3 cm