
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 - 5 Werktage **.
Individuell erstellte Produkte laut Beschreibung
- Artikel-Nr.: SW10318
Immer mehr Menschen halten Hühner und Kaninchen im eigenen Garten. Grund dafür sind das fehlende Vertrauen in die Industrie durch Lebensmittelskandale sowie der Trend zu Bio-Fleisch und dem neuen Bewusstsein Zurück zur Natur. Im Zuge dieser Wiederentdeckung der Kleintierhaltung mit der Absicht der (teilweisen) Selbstversorgung gelangt auch der Aspekt der Schlachtung von Tieren wieder in den Fokus.
Dieses Buch befasst sich ausführlich mit dem fachgerechten Schlachten von Geflügel und Kaninchen. Der Autor gibt bewährte Hinweise für das Schlachten sowie das Zerlegen und die Weiterverarbeitung. Zahlreiche Fotos verdeutlichen Schritt für Schritt anschaulich die Vorgehensweise. Weiterhin wird erläutert, wo du schlachten darfst und welche Schlachtutensilien benötigt werden, inklusive praxiserprobter Tipps zum Beispiel zu geeigneten Hilfsmitteln wie Rupfmaschinen, der gesetzlichen Vorschriften und der Entsorgung. Dabei legt der Autor Wert darauf, möglichst alle Teile des Tieres zu verwerten und Schlachtabfälle zu vermeiden.
Im Buch wird der Schlachtvorgang besonders für Einsteiger sehr detailliert und präzise beschrieben und mögliche Schwierigkeiten gleich mit passenden Lösungsideen diskutiert.
Es eignet sich als praxisnahe Anleitung für alle Hobbyhalter und -züchter von Hühnern, Perlhühnern, Fasanen, Tauben, Wachteln, Puten, Gänsen, Enten oder Kaninchen, die gern selbst schlachten möchten.
Der Autor und Journalist Wilhelm Bauer hat jahrzehntelange Erfahrung als Kleintierzüchter und hat diese in mehreren Veröffentlichungen unter Beweis gestellt. Zudem ist er als Preisrichter und in anderen Funktionen in mehreren Vereinen aktiv.
Inhaltsverzeichnis (Auszug)
Wie ich zum Schlachten kam
Kleintiere halten: früher und heute
Geflügel
Von Huhn bis Wachtel: die verschiedenen Geflügelarten
Das Fleisch
Die Federn
Wo wird geschlachtet?
Die Schlachtutensilien
Es geht los: erste Schritte
Hühner, Perlhühner, Fasane, Tauben und Wachteln schlachten
Gänse und Enten schlachten
Puten schlachten
Geflügel zerlegen
Kaninchen
Kaninchen oder Hase?
Das Fleisch
Das Fell
Wo wird geschlachtet?
Die Schlachtutensilien
Schlachten von Kaninchen
Kaninchen zerlegen
Das sagt das Gesetz
Tierschutz und Hygiene: wissen, was man tut
Schlachtabfälle entsorgen
Die Inhalte vom Buch „Geflügel und Kaninchen selbst schlachten“:
- Das Taschenbuch bietet die Grundlage für die fachgerechte Schlachtung von Geflügel und Kaninchen mit Praxis-Tipps, Anleitungen und Farbfotos
- Praktische und hilfreiche Anleitung für Hobby-Halter und Selbstversorger
- Themen: Schlachten, Zerlegen, Weiterverarbeitung, Schlachtutensilien, Entsorgung, gesetzlicher Rahmen
- 126 Seiten
- 96 Farbfotos
- Erscheinungsjahr 2016
- Taschenbuch, kartoniert
- Maße: 23,3 x 16,9 cm