inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage **.
Individuell erstellte Produkte laut Beschreibung
- Artikel-Nr.: SW11246
"Buch „Wer knabbert da an meinem Gemüse?“ - Erste Hilfe im Gemüsebeet"
Statt in Panik zu geraten, weil das eben noch saftig und unversehrt gewesene Gemüse plötzlich schleimüberzogen und löchrig ist, rät der Ratgeber zur Ruhe – und zur Lupe. Zugegeben, für Selbstversorger*innen gibt es fast nichts Ärgerliches als fiese Schädlinge wie Blattläuse, Milben, Wühlmäuse oder schleimige (Nackt)Schnecken. Mit der fundierten Anleitung Wer knabbert da an meinem Gemüse? kannst du auf Spurensuche in deinem Gemüsegarten gehen und nach kurzer Analyse zielgerichtet – und mit zu 100 % biologischen Mitteln – gegen unerwünschte Schädlinge vorgehen.
Da fängt es eigentlich schon an. Wo endet ein Schädling und fängt ein Nützling an? Denn ein Tier kann einerseits „Täter“, also Schädling, und an anderer Stelle durchaus nützlich sein. Wie der hassgeliebte Maulwurf, dessen Haufen den Rasen (und damit das Gemüt der „Verantwortlichen“) zwar aufwühlen, die aber um Gemüse einen Bogen machen und lieber Schädlinge wie Drahtwürmer, Eulenraupen etc. vertilgen. In den 40 ausführlichen Porträts der häufigsten „Schurken“ erhält man wirklich viele Informationen, wobei auch skurrile und überraschende Seiten nicht ausgespart bleiben. Im Zentrum stehen hier natürlich die (biologischen) Maßnahmen, um Schädlinge loszuwerden. Dies gelingt beispielsweise mit selbstgebrauten Zaubertränken (Jauche oder Tee) oder der Hilfe von kleinen Superhelden wie Marienkäfer, Igel oder Spitzmaus.
Das Buch „Wer knabbert da an meinem Gemüse“ in der Übersicht:
- Blattläuse, Schnecken & Co. allein mit natürlichen „Waffen“ abwehren: eine bildhafte wie humorvolle Annäherung an ein ärgerliches Thema mit erfolgsversprechenden Lösungsansätzen
- Interessante, teils skurrile Tierportraits bzw. „Täterprofile“ der häufigsten „Schädlinge“ / Nützlinge inkl. „Rauswurf-Methoden“
- Frisches, farbenfrohes Layout, übersichtliche Gestaltung und viele Fotos für ein großes Lesevergnügen
- 192 Seiten
- Gebunden
- Klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt, plastikfrei unverpackt
- Erscheinungsjahr: 2022
- Über 200 Fotos
- Maße: 18,5 x 24 cm