
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Werktage **.
Individuell erstellte Produkte laut Beschreibung
- Artikel-Nr.: SW11135
"Buch „Die Gefühle der Tiere“ – Ein Plädoyer für Respekt und Achtsamkeit“"
Wir alle kennen Fabeln, in denen Tiere menschliche Eigenschaften stereotyp zugeordnet sind. Der Storch Adebar ist immer stolz, die Elster diebisch und der Hahn eitel und schlau. In seinem Buch „Die Gefühle der Tiere“ geht Peter Wohlleben den tierischen Charakteren genauer und individueller auf den Grund. Inwieweit sind Tiere dazu fähig, Liebe, Mitgefühl, Trauer und Schmerz zu empfinden? Wie sind das Bewusstsein, Gefühlsleben und die Intelligenz von großen und kleinen Tieren überhaupt ausgeprägt?
In seinem Buch stellt Peter Wohlleben den Wert der Tiere aus neuer Perspektive dar und räumt dabei mit vielen Vorurteilen auf. Belegt durch eigene Beobachtungen und zahlreiche Studien beschreibt er kurzweilig seine (vielbeachtete und kontrovers diskutierte) Sicht der Dinge bzw. ein Plädoyer für mehr Respekt und Achtsamkeit gegenüber Tieren, die auch uns Menschen glücklicher macht.
Peter Wohlleben ist Förster und Bestseller-Autor, der sich als Fürsprecher für Bäume einen Namen gemacht hat. Vor allem sein Buch „Das geheime Leben der Bäume“ sorgte für große mediale Aufmerksamkeit. Der leidenschaftliche Naturschützer gründete eine Waldakademie und kämpft für die Rückkehr der Urwälder.
Aus dem Inhalt (Auszug)
- Vom Glück, mit Tieren zu leben
- Dumpfe Kreaturen oder fühlende Wesen, u. a. Von wegen blöde Ziege, Wunschbild ‚glückliches Huhn‘, Und wie steht es mit der Liebe?, Trauer und Tod
- Neues aus dem Oberstübchen, u. a. Gehirngrößen und Intelligenz, Kulturelle Traditionen, Können Tiere träumen?
- Tiere im Reich des Menschen, u. a. Normal ist tausendfach verschieden, Symbiosen zwischen Mensch und Tier
- Mehr Achtsamkeit mit Tieren, u. a. Besser als ihr Ruf: die dreckige Sau, Gespanntes Verhältnis zu unseren Mitgeschöpfen
- Rücksichtnahme – ein praktischer Versuch
Das Buch „Die Gefühle der Tiere“ in der Übersicht:
- Das Sachbuch schenkt viele neue Einblicke in die Tierwelt: (Wie) Fühlen und träumen Tiere? Welche Stereotype von Tierarten herrschen unbewusst vor? Wie viel (mehr) an Achtsamkeit verdienen unsere Haustiere?
- Ein Leseerlebnis mit aktuellen Studienergebnissen und provokanten Thesen
- Der erfahrene Autor Peter Wohlleben (SPIEGEL-Bestseller) schreibt verständlich und kurzweilig
- 162 Seiten
- Hardcover
- Mit vielen Illustrationen
- Erscheinungsjahr: 2016
- Maße: 16 x 22,5 cm