Rassegeflügelvereine: Networking und mehr für Hühnerfans Wer bereits Hühner hält, aber noch weiter in den Geflügel-Kosmos eintauchen möchte, wird Mitglied in einem der vielen Rassegeflügelvereine. Hier werden Erfahrungen – und Hühner – ausgetauscht, werden Wissenslücken geschlossen für eine erfolgreiche Geflügelzucht, ist Platz für Geselligkeit und Networking und wird schließlich die Frage beantwortet, wer denn nun die schönste Henne und den schönsten Hahn hat. Lies hier mehr dazu, wofür Rassegeflügelvereine alles da …

Rassegeflügelvereine Weiterlesen »

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

Die Wachtel gilt in Europa als der kleinste Hühnervögel. Anders als Hühner findet man Wachteln fast über ganz Europa verbreitet sowie in Asien und Afrika auch als wild lebende Tiere – dort am liebsten versteckt zwischen hohem Gras. Denn, obwohl die domestizierte Japanische Legewachtel mit Leckerli, Zeit und Geduld sehr zutraulich und zahm werden kann, ist die Wildform der Wachteln von Natur aus scheu. Auch sonst sehen sich die europäische Wildform …

Wachteln – Unterschiede zu Hühnern Weiterlesen »

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,