Etiketten: So bleiben sie auch bei Kund*innen haften Etiketten erfüllen gleich mehrere Aufgaben. Zunächst können Betriebe und Erzeuger*innen ihren rechtlichen Kennzeichnungspflichten nachkommen, indem z. B. die Herkunft, Qualität, Zutatenverzeichnis und Haltbarkeit damit angegeben wird. Gleichzeitig generieren Etiketten mit hochwertigen und ansprechenden Designs eine höhere Aufmerksamkeit bei den Kundinnen und Kunden. Denn: Ein gut gestaltetes Etikett ist nicht nur ein Informationsmedium (Stichwort: Bio-Siegel etc.), sondern auch ein strategisches Werkzeug, um Erzeugnisse erfolgreich …

Etiketten: So bleiben sie auch bei Kund*innen haften Weiterlesen »

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Hier geht es um die vier Vs rund um das Geschäft mit Wachteleiern. Genauer gesagt widmen wir uns hier dem Verpacken, Vermarkten, Verwerten und Verkaufen dieser beliebten Delikatesse. Die Nachfrage nach Wachteleiern, hierzulande sind es vor allem die Eier der Japanischen Legewachtel als domestiziertes Nutztier, ist im Sommer am geringsten, aber sie steigt von Weihnachten bis Ostern. Wir steuern also gerade auf die beste Verkaufszeit zu. Hier erfährst du, was für …

Verpacken, Vermarkten, Verwerten: Wachteleier verkaufen Weiterlesen »

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,