Bio ist das neue Normal – jedenfalls für immer mehr Menschen. Sie legen Wert auf nachhaltige und umweltfreundliche Produkte aus einer transparenten und im Falle von Bio-Hühnerhaltung – artgerechten Erzeugung. Knapp jedes 7. in Deutschland verkaufte Ei wird von einem Bio-Huhn gelegt. Bio ist der höchste gesetzliche Standard und unterliegt klaren gesetzlichen Regelungen, die in der Europäischen Union gelten. Alle Profis in der Landwirtschaft oder mit einem Hofladen, die sich für …

Bio-Hühnerhaltung – rechtliche Aspekte Weiterlesen »

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Sie meckern, sie blöken, sie sind nicht so flauschig wie Schafe und sie werden alles, was sie erreichen können, auch anknabbern. Die Rede ist von Ziegen. Trotz einiger vielleicht nicht ganz einladender Wesenszüge, ist die private Haltung von Ziegen im Kommen. Immer häufiger trifft man Ziegen nicht nur auf Bauernhöfen, sondern auch im heimischen Garten ländlicher Gegenden, aber auch am Stadtrand – ohne, dass die Halter*innen einen landwirtschaftlichen Betrieb führen. Der …

Lebende Rasenmäher: Ziegen artgerecht im Garten halten Weiterlesen »

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,