Alles außer Weichei: Rezepte mit Wachteleiern
Wachteleier eignen sich genauso gut zum Kochen und Backen wie Hühnereier. Dabei entsprechen fünf Wachteleier ungefähr einem Hühnerei. Eigentlich sind Wachteleier sogar noch etwas aromatischer im Geschmack, was nicht nur in Gourmet-Restaurants, sondern auch unter erfahrenen Hobby-Köch*innen längst kein Geheimnis mehr ist. Wir haben hier eine Handvoll erlesener und gelingsicherer Wachtelei-Rezepte mit überschaubaren Zutaten zum einfachen Nachkochen zusammengestellt. Allerlei Leckereien auch als Tipp für all diejenigen, die Wachteleier nicht (nur) als Frühstückseier mögen.
Wachteleier im Schinkenmantel
Zutaten
Je eine Scheibe Schinken/Bacon pro Förmchen
1–2 Wachteleier pro Förmchen
Zubereitung
- Feuerfeste Form (z. B. gehen auch Espressobecherchen) mit einer Scheibe Schinken oder Speck auskleiden. Wenn es nicht fettig genug ist, zusätzlich vorher die Förmchen mit etwas Butter einfetten!
- Wachteleier mit geriffeltem Messer oder Wachteleierschere öffnen
- Je 1 bis 2 Eier (je nach Größe der Förmchen) in die ausgekleidete Form geben und im Ofen bei ca. 180–200 Grad für ca. 10 min backen
Buddha Bowl mit Couscous und Feta
Zutaten für 2 Portionen
10 Wachteleier
150 g Couscous
6 Radieschen
2 Stangen Sellerie
1 Avocado
6 kleine Tomaten
100 g Rucola
70 g Feta
Für das Dressing:
2 EL Olivenöl
3 EL Balsamicoessig
1 Zitrone (Saft)
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
Zubereitung
- Wachteleier hartkochen in ca. 4 min
- Den Couscous nach Packungsanleitung zubereiten
- Radieschen, Sellerie und Avocado in Scheiben schneiden, Tomaten halbieren und den Rucola waschen
- Für das Dressing alle Zutaten vermengen
- Mit dem Rucola ein Nest in einer Schüssel formen, den Couscous darauf geben und das vorbereitete Gemüse darauf verteilen
- Mit dem Dressing abrunden und Feta über der Bowl zerbröseln

Schottische Wachteleier
Zutaten für 4 Portionen
13 Wachteleier
300 g Hähnchenfleisch
1 TL Ingwer (frisch gerieben)
1 TL Schnittlauch (frisch gehackt)
1 TL Senf
30 g Mehl
50 g Semmelbrösel
Öl
Zubereitung
- 12 Wachteleier in einen Topf geben und mit Salzwasser bedecken
- Die Eier vorsichtig umrühren bis das Wasser kocht und 5 min kochen lassen
- Eier in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen zum Abkühlen
- Hähnchenfleisch, Ingwer, Schnittlauch und Senf in einer Schüssel vermischen
- Abgekühlte Eier vorsichtig pellen und in Mehl wälzen.
- Fleischmischung in 12 Portionen aufteilen
- Mit angefeuchteten Händen die Eier mit dem Fleisch umwickeln
- Das übriggebliebene Ei verquirlen und damit die ummantelten Eier bestrichen und in Semmelbröseln wälzen
- In einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen und darin portionsweise frittieren
- Auf Küchenpaper abtropfen lassen
Quiz mit Huhn Eileen:
Wie schlägt man Wachteleier auf, ohne dass sie splittern?
Antwort: Gar nicht. Weil Wachteleier so klein sind, braucht es schon sehr geschickte Hände zum Festhalten. Dazu kommt, dass die Haut unter der harten Eierschale dicker als bei Hühnereiern ist, weshalb man Wachteleier am besten mit einer Wachteleierschere aufschneidet. Diese hat an der Klinge einen Ring, der das Wachtelei zum Schneiden fixiert. So wird die Schale sauber durchtrennt, ohne dass Splitter in das Gericht gelangen.
Mit der Wachteleierschere köpft man Wachteleier für das Wachtel-Spiegelei oder Wachtel-Rührei
Pasta mit Pilzen und Wachteleiern
Zutaten für 4 Personen
200 g Champignons
200 g Steinpilze
450 g Linguine
1 EL Olivenöl
Je 1 Prise Pfeffer und Salz
230 ml Sahne
8 Wachteleier
1 Zwiebel
Zubereitung
- Linguine in einem Topf mit kochendem Salzwasser für ca. 8–10 min garen
- Währenddessen eine Zwiebel schälen und fein hacken, die Champignons und Steinpilze putzen und klein schneiden.
- Zwiebelwürfel in einer Pfanne für ca. 3 min anbraten und danach die Pilze für 5–7 min dazugeben
- Wachteleier in etwa 5 min hartkochen lassen und anschließend in kaltem Wasser abschrecken, schälen und halbieren
- Die angebratene Mischung aus Zwiebeln und Pilzen mit 50 ml Wasser ablöschen und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Pilze gar sind
- Sauce mit der frischen Sahne verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Linguine abgießen und in die fertige Sauce geben
- Alles auf einem Teller anrichten, mit Petersilie oder Schnittlauch garnieren und mit den gekochten Wachteleiern verzieren
- Augenschmaus genießen
Quiz mit Huhn Eileen:
Wie serviert man Wachteleier in Eierbechern, ohne dass sie darin versinken?
Antwort: Gar nicht. Ein Hühnerei ist etwa fünfmal so groß wie ein Wachtelei. Daher nimmt man am besten spezielle Wachteleierbecher. Ein echter Hingucker auf dem Frühstückstisch sind die gesprenkelten Wachteleier sowieso. Noch etwas besser in Szene setzen kannst du sie mit eleganten kleinen Wachteleierbechern aus formschönem Edelstahl oder handgefertigt aus Design-Beton.
Stilvoller Wachteleierbecher aus Design-Beton
Spaghetti–Nester
Zutaten für 4 Personen
100 g Spaghetti
1 Eiweiß
4 Wachteleier
Salz, Pfeffer
Parmesan, frisch gerieben
Zubereitung
- Spaghetti nach Anleitung in Salzwasser kochen, Kochzeit um ca. 1–2 min verringern
- 4 Auflaufförmchen ausbuttern und mit frisch geriebenem Parmesan ausschwenken
- Spaghetti abtropfen lassen und in einer Schüssel mit einem Eiweiß vermengen
- „Eingedreht“ in ein Förmchen platzieren und mit einem Löffel eine kleine Vertiefung einarbeiten
- In die Vertiefung je ein Wachtelei legen
- Die gefüllten Förmchen in den auf 200° vorgeheizten Backofen schieben und für 15 min backen, bis das Ei gestockt ist
- Nester vorsichtig aus der Form holen und mit frisch gemahlenem Pfeffer anrichten
Quiz mit Huhn Eileen:
Wie lange braucht ein Wachtelei, bis es weichgekocht ist?
Antwort: Ca. 2 min. Aber weil das Wachtelei so klein ist und es buchstäblich um Sekunden geht, probiert man am besten mit der Eieruhr aus.
Zum Vergleich: Die Kochzeiten von Wachtel- und Hühnereiern
Wachtelei | Hühnerei | |
Weich | 2 min | 4 min |
Medium | 3 min | 5 min |
Hart | 4 min | 6 min |
Die Bandbreite der Eiergerichte ist riesig, aber irgendwo muss man ja anfangen. Unsere leckeren Wachteleier-Rezepte mit beliebten Snacks und Hauptgerichten zeigen dir, wie du mit wenigen Zutaten und ohne besondere Vorkenntnisse leckere und gesunde Gerichte mit Wachteleiern zubereitest.
Schreibe einen Kommentar