Kieselgur & Diabas: für natürlich trockenes Stallklima


Vergleich: Kieselgur & Diabas
Was ist drin? Wie wirkt es? Wofür wendet man es an? Wie wird es aufgetragen? Welche Produkte gibt es? Sind diese zertifiziert und für Bio-Betriebe geeignet? Hier stellen wir für euch die wesentlichen Eigenschaften von Kieselgur und Diabas gegenüber.
Kieselgur
Diabas
Inhalt
Diatomeenerde (fossile Kieselalgen) Urgesteinsmehl, rein- natürlich, feinstvermahlen Regionaler Abbau in Deutschland Wirkung
Gegen die Rote Vogelmilbe, andere Milben, Federlinge, Flöhe, Ameisen, Kokzidien, Läuse, Silberfischchen etc. Kieselgur entzieht Milben und anderen Ektoparasiten Fett, Wachs und Feuchtigkeit aus deren äußerer Hülle, wodurch diese austrocknen Auch bei akuten Parasitenbefall geeignet Langzeitschutz auch gegen nachfolgende Milbengenerationen Natürliches Pestizid ohne Gift Aufgrund der physikalischen Wirkungsweise keine Resistenzen möglich Durch die sehr feine Körnung, spezielle Oberfläche der Partikel und große Saugfähigkeit bindet es Feuchtigkeit und Geruch im Stall besonders gut Trockener Stall = „parasitenunfreundliche“ Umgebung Empfehlenswert als regelmäßige, vorbeugende Maßnahme für eine stets trockene Einstreu – das ganze Jahr hindurch Reinigt und pflegt das Gefieder Anwendung
Kieselgur-Pulver in Einstreu, Legenest, Sandbad, Ritzen etc. geben Kieselgur-Wasser-Gemisch mit Sprühflasche / Rückenspritze im gesamten Stall (Wände, Sitzstangen, Legenester etc.) auftragen Schädlinge und Lästerlinge sterben nach wenigen Stunden Kann in belegtem und unbelegtem Stall angewendet werden Großzügig unvermischt oder als Zusatz in Einstreu oder Sandbad geben Tipp: Für eine größere Anzahl Legehennen im Stall in einen selbstgebauten Holzrahmen oder auch auf den Stallboden einen ganzen Sack Diabas schütten; die Hühner verteilen das Gesteinsmehl von allein und sind gleichzeitig sinnvoll und artgerecht beschäftigt Profitipp bei akutem Befall:
Kombinierte Anwendung von Kieselgur + Diabas
Wände, Sitzstangen, Legenester einsprühen und Kieselgur entlang der Stallkanten und in Ritzen streuen / stäuben Reichlich Diabas in die Einstreu geben und ggf. einen Holzrahmen mit Diabas zum Baden anbieten Zielgruppe
professionelle Bio-Betriebe + Hobbyhaltungen professionelle Bio-Betriebe + Hobbyhaltungen Produkte
Kieselgur Pulver 2 kg / 10 kg Kieselgurspray, gebrauchsfertig 500 ml Eivolution Geflügelbad & Einstreu-Zusatz 3 kg / 7 kg / 25 kg / Ganze Paletten nach Absprache Zugelassen, geprüft & biotauglich
FiBL-Konformitätsbescheinigung Schadstoffgeprüft Zugelassenes Biozid mit geprüfter Wirksamkeit gegen Milben etc. Zugelassen für die ökologische / biologische Landwirtschaft gemäß den Verordnungen (EG) Nr. 834/2007 und Nr. 889/2008 FiBL-Konformitätsbescheinigung Schadstoffgeprüft Zugelassen für die ökologische / biologische Landwirtschaft gemäß den Verordnungen (EG) Nr. 834/2007 und Nr. 889/2008 Haltbarkeit
Bei trockener Lagerung mindestens 5 Jahre haltbar, da kein Wirkstoffabbau; auch über MHD hinaus einsatzfähig Mindestens 6 Monate ab Produktionsdatum; bei trockener Lagerung weitaus länger einsetzbar
Kieselgur (Diatomeenerde)
Kieselgur, auch unter dem Namen Diatomeenerde bekannt, hat sich aus der Ablagerung der Schalen (Panzer) fossiler Kieselalgen gebildet. Die abgestorbenen Algen sinken im Wasser zu Boden und versteinern über viele Millionen Jahre zu Kieselgur. Daher stammt auch die Bezeichnung das „weiße Gold“ der Heide. Die Kieselgur – ja, das grammatische Geschlecht ist weiblich – enthält vorwiegend Silizium, aber auch Calcium, Magnesium, Eisen, Kupfer und Mangan. Unsere Kieselgur ist auf Schadstoffe überprüft und absolut ungiftig für Hühner und es gibt keine Wartezeiten auf Eier oder Fleisch.



Tipp: An warmen Tagen morgens aufbringen, Stall öffnen, damit er nachts bereits wieder trocken ist. Grundsätzlich kann Kieselgur auch in belegten Stellen angewendet werden. Bei trockener Ausbringung /Verstäuben soll wie bei allen anderen staubigen Arbeiten im Hühnerstall auch, eine Staubschutzmaske getragen werden.Trick 17 um z.B. die Sitzstangen im Stall auf Parasitenbefall zu kotrollieren: Doppelseitiges Klebeband! Um die Stange gewickelt lässt sich so gut überprüfen ob der Stall ungezieferfrei ist, bzw. ob der Befall nach einer Behandlung mit Kieselgur rückläufig ist.


Diabas (Urgesteinsmehl)
Diabas wird regional in Deutschland abgebaut und meint verschiedene basische Gesteine, die durch untermeerischen Vulkanismus entstanden sind. Diabas lässt sich zu Schotter, Pflastersteinen und Straßenbaumaterial verarbeiten und kann auch zur (Garten) Bodenverbesserung eingesetzt werden: Die Inhaltsstoffe verwittern sehr langsam und liefern langfristig wichtige Stoffe für das Pflanzenwachstum.


Sicherheitshinweise
Auch wenn es sich bei Kieselgur und Diabas um natürliche Wirkstoffe handelt, die ohne Chemie und Gift auskommen und rein physikalisch wirken, sind bei der Anwendung Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.So sollte bei der Ausbringung von Stäuben immer eine Schutzausrüstung mit Atemschutz, Schutzbrille, Handschuhen getragen werden. Bei Bioziden gilt außerdem, dass vor Gebrauch stets das Etikett und die Produktinformationen gelesen werden sollen.

Bewährte Produkte für eine natürliche, (überwiegend) biotaugliche Stallhygiene & Milbenabwehr: Kieselgurpulver biotauglich – Besonders bei akutem Befall zur effektiven und langfristigen Bekämpfung von Milben und anderen Parasiten etc., 2 kg oder 10 kg Kieselgurspray biotauglich – Gebrauchsfertig, einfache Anwendung gegen Milben & Co. Sehr gute Haftung Geflügelbad & Einstreuzusatz, Diabas Urgesteinsmehl – biotauglich für Hühner und anderes Geflügel – Für ein trockenes Stallklima, geruchsbindend, 3 kg, 7 kg oder 25 kg Sack Hühnerbadewannekann zur Parasitenabwehr mit Kieselgur und Badesand oder mit Diabas gefüllt werden – in verschiedenen Farben oder kompostierbar Badesandzum Mischen mit Diabas oder Kieselgur Kleine Schaufel zur einfachen Dosierung, 500 g Natürliche Hühnerstallfarbe – Kalkanstrich mit Kieselgur, hat auch eine Klima ausgleichende & trocknende Wirkung Reudanon – Bei Milbenbefall etc. direkt am Geflügel anwendbar – natürlich und biotauglich Ballistol Universal – Altbewährtes Pflegemittel, kühlt, desinfiziert, lindert Juckreiz nach der Wundbehandlung, bei Befall mit Kalkbeinmilben, Federlingen, etc. MilbProtect– natürliches Stärkungsmittel mit natürlichen Kräutern für von Milben geplagte Hühner etc., 500 ml Flasche, 5 l Kanister
Merke dir den Beitrag bei Pinterest:

Was ist Kieselgur?
- Kieselgur ist auch unter dem Namen Diatomeenerde bekannt. Es hat sich aus den Ablagerungen der Schalen fossiler Kieselalgen gebildet und enthält vorwiegend Silizium, Calcium, Magnesium, Eisen, Kupfer und Mangan.
- Diabas, auch Urgesteinsmehl, wird regional in Deutschland angebaut. Das Wort bezeichnet dabei die durch untermeerischen Vulkanismus entstandenen basischen Gesteine.
- Bei der Ausbringung von Stäuben sollte immer eine Schutzausrüstung mit Atemschutz, Schutzbrille und Handschuhen getragen werden. Auch, wenn es sich um tendenziell natürliche Stoffe ohne Chemie und Gift handelt.
Schreibe einen Kommentar