Jetzt wirds hyggelig: Deko und DIY für den Hühnerstall
Es ist nicht belegt, wie viel deine Hühner von einer dekorativen Gestaltung ihres Stalls und Auslaufs halten, aber eines ist klar: Schaden tut es nicht und DEIN Spaß- und Wohlfühlpegel steigt bei kleinen DIY-Projekten und dem Aussuchen von passender Deko steil nach oben. Wir haben für dich ein paar schöne Dekoartikel für den Hühnerstall „zusammengescharrt“ und drei wundervolle Ideen zum Selbermachen aus Lisa Steeles DIY-Buch „Hühner im Glück“ „herausgepickt“. Also Werkzeug raus, Materialien (im Baumarkt) besorgen und Eierkörbchen, Snack- und Kräuterbar sowie Schlupfkalender schritt- und bildweise angeleitet selbst zimmern!
Schnell umgesetzt: (fertige) Deko-Ideen wie Makramees, Retro-Schilder etc. für deinen Hühnerstall
Du findest deinen Hühnerstall etwas trist und hast das Gefühl, er könnte wohnlicher eingerichtet und bunter sein? Hühner können auch etwas Farbe vertragen: sei es mit angestrichenen Wänden oder einer bunten, insektenfreundlichen und snackreichen Hühnerwiese im Auslauf. Ob sie wollen oder nicht, kommen Hühner mit einem Vorhang für ihre Fenster und Türen zu mehr Privatsphäre.
Und pssst: Wer ganz lieb fragt, kann bei Nadine auch Vorhänge bestellen.
Aktuell schwer angesagt sind hier beispielsweise Makramees – und zwar nicht nur für den Hühnerstall … Makramee ist eine orientalische Knüpftechnik in Handarbeit, die in den 1970ern hierzulande schon mal einen richtigen Boom erlebte. Die Makramees von Nina verschönern nicht nur euren Hühnerstall, sondern auch euer Zuhause. Unser Favorit: Der Hühnerstall-Vorhang.
Zu den handgemachten Makramees von Nina gehts hier entlang.
Wie wäre etwas Farbe von außen? Unsere natürliche Kalkfarbe kannst du mit Farbpigmenten mischen und damit deinem Stall genau den Look verpassen, den du dir vorstellst. Damit schlägst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Denn die Hühnerstallfarbe, die für verschiedenste Materialien wie Holz oder Mauerwerk, Beton oder Putz geeignet ist, enthält neben Kalk auch Steinmehle und Kieselgur, was austrocknend wirkt und viele Arten von Ungeziefer abhält.
Wenn einmal der Farbtopf auf ist, kannst du innen mit einem frischen Anstrich für deine Legenester gleich weitermachen und diese passend zum Charakter deiner gefiederten Ladys gestalten.
Retro wie die Makramees sind auch unsere originellen Dekoschilder für Legenest, Stallwand, Tür oder Zaun. Die hochwertig bedruckten und gewölbten Blechschilder sind nicht nur im Hühnerstall ein Hingucker. Auch im Haus, Homeoffice oder Büro sorgen sie für Stimmung. Die witzigen Sprüche und Situationen aus dem Alltag mit Hühnern zaubern immer wieder ein Schmunzeln ins Gesicht.
Zum Behalten oder Verschenken: Dekoratives für Hühnerstall und Haus aus unserem Shop
- Cooles Dekoschild mit Thermometer „Happy Day“, Motiv by eierschachteln.de
- Wetterfestes Aluschild mit frechem Hühnermotiv – perfekt zum Verschenken an Hühnerfans
- Nur bei eierschachteln.de: Witziges Dekoschild mit echter Hühnerweisheit
- Keiner ist wie Erich, unser kunstvoll gestalteter Dekohahn mit Windlicht …
- Gartenstecker mit stolzem Hahn: Niemand heißt so herzlich willkommen wie er …
Schnell gemacht und für alle eine Bereicherung, sind ein paar neue Pflanzen im Auslauf. Die bieten nicht nur „Futter“ für die Augen. Welche Pflanzen sich gut für den Hühnergarten eignen, haben wir in unserem Beitrag Gefundenes Fressen vorgestellt.
Mehr zum Thema Bepflanzung für den Hühnergarten liest du auch hier: Wildtierhilfe im Garten – Frühling und Sommer bzw. hier in unserem Beitrag zu Superfood und selbst zubereiteten Snacks für Hühner.
Jetzt wirds handfest: 3 DIY-Projekte Schritt für Schritt angeleitet
Das Internet mit zahlreichen einschlägigen kreativen Blogs und Millionen Ideen zum Ausprobieren und Pinnen auf Pinterest bietet jede Menge brauchbarer Tipps für Einrichtungsideen – auch für Hühnerställe. Aus dem 2021 erschienenen Buch „Hühner im Glück“ der preisgekrönten US-Bloggerin, Moderatorin und Autorin Lisa Steele stellen wir dir drei DIY-Projekte vor. Keine Sorge, für die Schritt-für-Schritt-Anleitungen ist kein besonderes Handwerksgeschick nötig und viele Materialien und Reste hast du sicherlich eh in der Schublade.
Projekt #1 Eierkörbchen
Das rustikale und praktische Accessoire, um die Eier von den Legenestern einzusammeln. Umtriebige Selbstversorger*innen sammeln darin auch ihr frisch geerntetes Gemüse und Obst, was sie problemlos gleich im Körbchen waschen können.
Das brauchst du alles:
Projekt #2 Snack- & Kräuterbar
Gaaaanz einfach gemacht! Die schnell gebaute Hühnerbar, kannst du für deine Tiere mit frischen Kräutern im Bund bestücken, die sie abzupfen können und wunderbar beschäftigen. Wählst du schädlingsabwehrende Kräuter wie Lavendel, Thymian, Minze oder Rosmarin, hältst du zusätzlich Fliegen und andere Plagegeister auf natürliche Weise fern vom Stall. Zusatztipp: Auch Löwenzahn, Brennnesseln oder anderes ungeliebtes Beiwerk, das sich im Garten eingeschlichen hat, ist für Hühner ein echter Leckerbissen an der Snackbar.
Projekt #3 Schlupfkalender
Dieser wiederverwendbare, schicke Brutkalender schafft Übersicht und verkürzt die Wartezeit auf die Küken. So macht es der gesamten Familie Spaß, die verbleibenden Tage zu zählen.
DIY-Ideen für den Bau eines Hühnerstalls findest du hier.
Und noch mehr kreative Ideen mit Eiern und Eierschachteln
Stempeln ist das neue Kleben. Ob detailverliebt mit kleinen Deko-Stempeln aus Holz, mit denen du Geschenke, Aufmerksamkeiten, Karten, Etiketten etc. verzieren kannst, individuell gestaltete Botschaften verbreitest und so ein Lächeln in jedes Gesicht zauberst:
- Sag es mit einem Stempel: „Hier öffnen“ bzw. Pause
Du magst die große Geste? Dann kannst du mit einem speziellen Stempel deine Eierkartons mit einem eigenen Stempelmotiv bedrucken:
- Dein persönlicher Stempel für Eierschachteln
Mit den Erzeugnissen, mit denen dich deine Hühner jeden Tag belohnen, kannst du ebenfalls coole DIYs machen. Kochen und Backen mit den Eiern deiner Hennen liegen eigentlich auf der Hand: leckere Pfannkuchen, Eierlikör, Omelette-Variationen, Spiegelei auf Brot, das Soulfood Shakshuka …
Oh!, Ah! oder besser Ei, ei, ei! – Hühnerhalter*innen müssen einfach glückliche Menschen sein. Die gefiederten Freunde und deren Versorgung sind eine Quelle der Inspiration mit reichlich Raum für Bastel- und Kochfieber, aber auch Entspannung und Zufriedenheit nach jedem verwirklichten Projekt. Aber Vorsicht: Nach dem Projekt ist vor der nächsten Idee …
Merke dir den Beitrag bei Pinterest:
Eine wunderschöne Seite 😍 beim durchstöbern habe ich so viele tolle Anregungen und ganz viel Lust auf s loslegen bekommen. ❤️Lichen Dank fir eure Mühe und eure Kreativität 🐓🐔🐥🐤🐣
süße Seite
Tolle Seite
Vielen lieben Dank!